Verantwortliche Stelle
Luca Schweigmann
LS Coaching (Einzelunternehmen) – tätig unter der Marke MOVO
Ditzinger Straße 21
70839 Gerlingen
Telefon: +49 171 9382933
E-Mail: info@movo.fitness
Website: www.movo.fitness
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bin ich, Luca Schweigmann.
Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Ich verarbeite personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen (z. B. Name, Kontaktdaten, Gesundheitsangaben, Online-Kennungen).
Die Nutzung meiner Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies stets freiwillig und nur zum angegebenen Zweck.
Hosting und technische Bereitstellung
Website-Hosting (Framer)
Meine Website wird über den Anbieter Framer B.V., Amsterdam (Niederlande), bereitgestellt.
Framer verarbeitet technische Zugriffsdaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zeitpunkt des Zugriffs) in Server-Logs, um einen sicheren Betrieb der Website zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technisch sicherem Betrieb).
Domain- und E-Mail-Hosting (Strato AG)
Die Domain movo.fitness und das E-Mail-Postfach info@movo.fitness werden über die Strato AG, Otto-Ostrowski-Str. 7, 10249 Berlin, betrieben.
Strato speichert Verbindungsdaten in Server-Logs für Sicherheits- und Nachweiszwecke.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Hosting).
Cookies und lokale Speicherung (TTDSG)
Ich setze aktuell nur technisch notwendige Cookies und ähnliche Technologien ein, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Diese erfordern keine Einwilligung (§ 25 Abs. 2 TTDSG).
Sobald optionale Analyse- oder Marketing-Dienste (z. B. Google Analytics, Meta Pixel, Framer Analytics) aktiviert werden, hole ich vorab eine Einwilligung über ein Cookie-Banner ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TTDSG).
Datenerhebung über Formulare
Wenn du über meine Website Kontakt aufnimmst (z. B. über ein Formular), verarbeite ich die von dir eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer, Angaben zu Zielen oder Trainingserfahrung).
Diese Daten nutze ich ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage.
Rechtsgrundlagen:
– Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung / Vertragsanbahnung)
– Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, sofern erteilt)
Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder du die Löschung verlangst, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Kommunikation über E-Mail, Telefon und WhatsApp
Zur Kontaktaufnahme nutze ich E-Mail (Strato), Telefon und WhatsApp Business.
Bei Nutzung von WhatsApp (Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland) werden Kommunikationsdaten an Server von WhatsApp übertragen. Dabei können Metadaten (z. B. Kommunikationszeitpunkt, Geräteinformationen) verarbeitet werden.
Die Kommunikation über WhatsApp erfolgt ausschließlich mit deiner ausdrücklichen Einwilligung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Für E-Mail- und Telefonkommunikation gilt Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung / Durchführung).
Ich empfehle, über WhatsApp keine sensiblen Gesundheitsdaten zu übermitteln.
Nutzung der Coaching-App „Nutrilize“
Für die Durchführung meines Coachings verwende ich die Software der Nutrilize GmbH (Deutschland).
Innerhalb dieser Plattform werden personenbezogene Daten verarbeitet, die du bereitstellst, z. B.:
– Name, E-Mail, Telefonnummer
– Trainings- und Ernährungsdaten
– Fortschritts- und Gesundheitsinformationen
– Fotos oder Videos
Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Mit Nutrilize besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.
Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (Gesundheitsdaten)
Im Rahmen des Coachings kann es erforderlich sein, dass ich Angaben zu deiner Gesundheit, deinem Trainingszustand, Verletzungen, Messwerten oder körperbezogenen Fotos/Videos verarbeite.
Diese Informationen sind besondere Kategorien personenbezogener Daten gemäß Art. 9 DSGVO.
Rechtsgrundlage: Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (ausdrückliche Einwilligung).
Die ausdrückliche Einwilligung wird zu Beginn des Onboardings über eine Ja/Nein-Abfrage in Nutrilize eingeholt und protokolliert.
Ohne diese Einwilligung ist eine individuelle, gesundheitsbezogene Betreuung regelmäßig nicht oder nur eingeschränkt möglich.
Ich speichere diese Daten ausschließlich zur Durchführung des Coachings und lösche sie spätestens 12 Monate nach Vertragsende, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.
Zahlungsabwicklung über Stripe
Zahlungen werden über Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Dublin 2, Irland, abgewickelt.
Stripe verarbeitet Daten wie Name, E-Mail, Zahlungsart, Betrag und Transaktions-ID und kann Daten an Banken oder andere Unternehmen innerhalb der Stripe-Gruppe weitergeben, soweit dies zur Zahlungsabwicklung erforderlich ist.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer Zahlungsabwicklung).
Weitere Informationen: https://stripe.com/de/privacy
Nutzung von Cloudinary (Medienbereitstellung)
Zur Bereitstellung eigener Bilder und Videos (z. B. Informations- oder Marketinginhalte) auf meiner Website nutze ich den Dienst Cloudinary Ltd., Israel.
Cloudinary dient ausschließlich der technischen Auslieferung dieser Medien.
Beim Laden solcher Dateien wird deine IP-Adresse an Cloudinary-Server übermittelt.
Eine Verarbeitung personenbezogener Daten von Klientinnen oder Klienten findet dort nicht statt.
Cloudinary ist nach DSGVO als datenschutzsicheres Drittland mit Angemessenheitsbeschluss anerkannt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an schneller und stabiler Medienauslieferung).
Newsletter (über MailerLite)
Wenn du meinen Newsletter abonnierst, speichere ich deine Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, optional Name oder Telefonnummer).
Der Versand erfolgt ausschließlich nach deiner ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink in jeder E-Mail.
Für den Versand nutze ich MailerLite, UAB „MailerLite“, J. Basanavičiaus 29A, LT-03109 Vilnius, Litauen.
Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technisch stabilem Newsletter-Versand).
Nach Widerruf der Einwilligung lösche ich deine Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Analyse- und Trackingtools
Ich setze aktuell keine Analysetools ein.
Künftig kann ich Dienste wie Google Analytics, Framer Analytics oder Meta Pixel nutzen, um die Nutzung meiner Website statistisch auszuwerten.
Sobald solche Dienste aktiviert sind, hole ich vorab eine Einwilligung über ein Cookie-Banner ein.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Social-Media-Verlinkungen
Meine Website kann Links zu meinen Social-Media-Profilen (z. B. Instagram, LinkedIn) enthalten.
Beim bloßen Besuch meiner Website werden keine Daten an diese Plattformen übertragen.
Erst beim Klick auf den jeweiligen Link öffnet sich die Plattform; es gelten deren Datenschutzbestimmungen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an externer Darstellung).
Datenschutzinformationen zu den Instagram-Seiten @movo.fitness und @liftwithluca
Ich betreibe die folgenden Instagram-Seiten:
– @movo.fitness
– @liftwithluca
Zweck beider Profile ist die Präsentation meiner Coaching-Leistungen, Einblicke in Trainings- und Ernährungsprozesse, der Austausch mit Interessierten und Kundinnen bzw. Kunden sowie die allgemeine Außendarstellung meiner Tätigkeit.
Gemeinsame Verantwortlichkeit mit Meta Platforms Ireland Ltd.
Für den Betrieb der Instagram-Seiten bin ich gemeinsam mit der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, gemeinsam verantwortlich im Sinne von Art. 26 DSGVO.
Meta verarbeitet personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Nutzungsdaten, Interaktionen) zur Erstellung von Nutzungsstatistiken (Instagram Insights) und für eigene Zwecke (z. B. Werbung, Profilbildung, Marktforschung).
Ich erhalte von Meta nur anonyme Statistikdaten und habe keinen Zugriff auf personenbezogene Informationen einzelner Nutzerinnen und Nutzer.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an professioneller Außendarstellung und Kommunikation) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (bei Direktnachrichten oder Kommentaren).
Ich verarbeite nur die Daten, die mir direkt über Instagram übermittelt werden (z. B. Nachrichten oder Kommentare). Diese werden ausschließlich zur Kommunikation verwendet und regelmäßig gelöscht.
Ich empfehle, über Instagram ebenfalls keine sensiblen Gesundheitsdaten zu teilen.
Speicherdauer und gesetzliche Aufbewahrung
Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Darüber hinaus gelten folgende Fristen:
– Vertrags-, Zahlungs- und Rechnungsdaten: 10 Jahre (§ 147 AO)
– Handels- und Korrespondenzdaten mit steuerlicher Relevanz: 6 Jahre (§ 257 HGB)
– Gesundheits- und Coachingdaten: 12 Monate nach Vertragsende (sofern keine längeren Ansprüche oder Pflichten bestehen)
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag), Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflichten), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen).
Rechte der betroffenen Personen
Du hast nach der DSGVO folgende Rechte:
– Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
– Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
– Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
– Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
– Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
– Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
– Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte genügt eine formlose Mitteilung an: info@movo.fitness
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Du hast das Recht, dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
Zuständig ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Königstraße 10a, 70173 Stuttgart
www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
Sicherheit der Datenverarbeitung
Ich treffe technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten gegen Verlust, Manipulation oder unbefugten Zugriff zu schützen.
Diese Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung vertraulicher Inhalte.